Aktivitäten unserer Zweigvereine vor Ort
Der Frauenbund gliedert sich in Zweigvereine, die die Gemeinschaft mit den Frauen vor Ort organisieren und gestalten.
Hier finden Sie verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten, welche von Zweigvereinen vor Ort angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Geschäftsstelle, wir stellen gerne den Kontakt zur Ansprechpartnerin vor Ort her.
Zweigverein Olching
Der KDFB/Zweigverein Olching in der Sendung „quer“ im BR vom 16.02.2023.

Faschingsspaß hatten rund 40 Frauen vom Frauenbund Olching, bei Kaffee, Krapfen, Sekt und lustigen Einlagen. Im Bild wird gerade MACCARENA getanzt.
S. Lindner
20.02.2023
Zweigverein Haindlfing
Der Frauenbund Freising/Haindlfing konnte durch das große ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder wieder beträchtliche Summen an gemeinnützige Organisationen in Freising weitergeben. Nachdem der Christkindlmarkt im Jahr 2021 coronabedingt ausfallen musste, wurden die von den Frauen eingekochten Marmeladen kurzerhand nach den Gottesdiensten in St. Georg gegen Spende angeboten. Durch den Verkauf der Palm- und Kräuterbuschen und dem Erlös des wieder stattfindenden Christkindlmarktes im Jahr 2022 konnten weitere Beträge für eine Spendenweitergabe gesammelt werden. Im Rahmen eines gemütlichen Abends im St. Georg Haus, den die Vorstandschaft als Dank an die Mitglieder ausrichtete, wurden die Spenden weitergegeben. Für die großzügige Zuwendung von jeweils 2.500 Euro bedankten sich für das Freisinger Frauenhaus Larissa Röder-Schwung, für die Freisinger Tafel Gundi Kürten und Manfred Schimmerer und für den Krebshilfeverein "Christoph & Maria" Dr. Heino Pause.
I. Vey
20.02.2023
Zweigverein Siegsdorf
Der KDFB Siegsdorf führte seine diesjährige Mitgliederversammlung im Pfarrsaal durch. Die Begrüßung und Ehrung der Toten erfolgte durch die 1. Vorsitzende Brigitte Dunst. Der Bericht von Schriftführerin Gertrud Gabriel ergab, dass trotz der Pandemie viele Aktivitäten durchgeführt werden konnten, viele gemeinsame Bastelstunden für Osterkerzen, Palmbuschen, Erntedank und vor allem für den Adventsmarkt; Ausflüge und Wanderungen sowie Ausrichtung der Friedenswalfahrt nach Maria Eck und der Maiandacht in St. Johan seien hier genannt.
Schatzmeisterin Sibylle Jüttner konnte von einem guten Kassenbestand berichten. Alle Einnahmen werden und wurden gemeinnützigen Vereinen und bedürftigen Menschen überwiesen: wie z. B. Familienpflegewerk und Kinder und Jugendhilfe Litzelau. Es wurde darauf hingewiesen, dass nur ein kleiner Teil des Beitrags im Siegsdorfer Verein verbleibt, und der Rest an den Landesverband geht. Derzeit hat der Verein 184 Mitglieder.
Für 25 Jahre Zugehörigkeit wurden die anwesenden Rosi Bösl, Michaela Geisreiter, Ulla Havel, Angela Landler, Margit Öttl, Irmi Schöberl, Emmi Sieler, Marianne Windbichler, und Theresa Zauner mit einer Urkunde und Blume geehrt. Nicht anwesend waren Elfriede Herzog und Angelika Döpper. Für 40 Jahre wurden die nicht anwesenden Dr. Christine Kreitmair, Erna Maier, Susanne Eder und Gertraud Chella geehrt. Für 55 Jahre wurde in Abwesenheit Anni Weinmüller geehrt. Die schönste Ehrung war die 60-jährige Mitgliedschaft von Anni Geisreiter. Brigitte Dunst bedankte sich bei allen für die langjährige Treue. Mit einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen wurde die Veranstaltung beendet.
G. Gabriel
20.02.2023
Zweigverein Trostberg - Kreativmarkt
Am 21. Januar fand in der Gärtnerei Fenis der Kreativmarkt des Frauenbundes Trostberg statt. 16 kreative Frauen und Männer fanden sich ein, die ihr handwerkliches Geschick mit ihren selbst hergestellten Sachen präsentierten. Das Angebot war vielseitig: Likör, gehäkelte Figuren, Osterschmuck, Backmischungen, Marmelade, gestaltete Kerzen, gedrechseltes Holz, bemalte Steine, Gestricktes und Gehäkeltes, Taschen, Körbe aus Stoff, Kissen, Socken, Puppenkleidung. Es fanden sich viele Interessierte ein, die das eine oder andere Geschenk kauften oder sich selbst eine Freude bereiteten. Auch mancher Besucher griff zu einer Frühlingsblume, um daheim sich auf den Frühling einzustimmen. Um sich auch in netter Gesellschaft bei einer Tasse Kaffee mit Kuchen auszutauschen, waren Tische aufgestellt, die sehr gern in Anspruch genommen worden. Der KDFB Zweigverein Trostberg informiert rund um die Kaffee Ecke über die Aktionen des Zweigvereins und des Dachverbandes. Auch lagen Broschüren und Information aus um sich über die Verbandsarbeit zu informieren und man konnte in der Verbandzeitschrift "Engagiert" blättern.
H. Roch
Zweigverein St. Quirin / München-Aubing
Im Jahresprogramm finden Sie alle Termine und Veranstaltungen aus dem Zweigverein St. Quirin / München-Aubing.
20.02.2023
Zweigverein Bad Reichenhall - Tage der Lebensorientierung
Es sind ganz besondere Augenblicke, wenn sich die Türen des Pfarrheims St. Nikolaus zwei bis drei Tage lang für die „Tage der Lebensorientierung“ öffnen. Das ganze Jahr freuen sich die Frauen, die teils seit über vierzig Jahren dabei sind, auf diese intensiven gemeinsamen Stunden. Diese Einkehrtage erfreuen sich anhaltender Begeisterung, ja, die Teilnehmerzahlen steigen sogar stetig. Von jungen Frauen in den Zwanzigern bis zu Seniorinnen in den Achtzigern ist alles vertreten. Pulsierende Energie, fröhliches Gelächter und gespannte Erwartung erfüllen den Raum. Was ist das Geheimnis dieser Veranstaltung, die vom Reichenhaller Frauenbund organisiert wird?
Zweigverein Stein/St. Georgen - Halbjahresprogramm 2023
Das neue Halbjahresprogramm 2023 des Zweigvereins Stein/St. Georgen ist erschienen.
Zweigverein Peiting
Einladung zum Fasching am Rosenmontag, 20.02.2023
Einladung zum Weltgebetstag, 03.03.2023
Einladung zum Besinnungstag für Frauen, 27.03.2023
Zweigverein Altenmarkt a.d. Alz / Baumburg - Jahresprogramm 2023
Wir freuen uns, Ihnen das neue Jahresprogramm 2023 des Zweigvereins Altenmarkt a.d. Alz / Baumburg präsentieren zu können.
Zweigverein Berchtesgaden - Jahresprogramm 2023
In der Programmvorschau finden Sie alle Termine und Veranstaltungen aus dem Zweigverein Berchtesgaden.
Zweigverein St. Benno in München - Jahresprogramm 2023

Im Namen des Zweigvereins St. Benno, München möchten wir Sie ganz herzlich auf den aktuellen Terminflyer für das 1. Quartal 2023 aufmerksam machen. Im aktuellen Terminflyer finden Sie alle Termine der kommenden Wochen und weitere Neuigkeiten aus dem Zweigvereinsleben.
Zweigverein Peiting - Einladung zum Jahresgottesdienst
Der Katholische Frauenbund Zweigverein Peiting lädt herzlich ein zum gemeinsamen Gottesdienst.
Am Dienstag, den 17.01.2023 um 9.00 Uhr in der Kapelle Maria-Egg. Im Anschluss findet im Pfarrsaal Peiting ein Würstl-Frühstück statt.
Zweigverein Berchtesgaden
Im Namen des Zweigvereins Berchtesgaden möchten wir Sie auf das neue Zweigvereins-Programm in 2023 aufmerksam machen.
Neuer Zweigverein München-Neuperlach
Frauen der nigerianischen Gemeinde haben in diesem Jahr den Zweigverein Neu-Perlach – Catholic Woman Organisation gegründet. Nach langwierigem Suchen eines geeigneten Raums fand am 8. Mai eine fröhliche Muttertagsfeier statt. Das Fest begann mit einem muttersprachlichen Gottesdienst in der Kirche St. Monika. Mit Tänzen und Gesängen aus ihrer Heimat und in einheitlicher Kleidung feierten die Frauen dann in fröhlicher Runde mit ihren Familien. Drei junge nigerianische Priester, die in München studieren und ihre Promotionen vorbereiten, freuten sich über eine Einladung. Die Gründungsmitglieder wollen eine Mutter-Kind-Gruppe gründen und für Kinder und Jugendliche Glaubens-Unterweisungen organisieren. Ein Programm wird aktuell geplant. Eine große Herausforderung ist es, einen Raum für die Sitzungen und Treffen zu finden. Aber die Frauen lassen sich – ganz in Frauenbund-Tradition – nicht entmutigen und freuen sich auf die nächsten Aktivitäten.
H. Grosse
Zweigverein Weyarn/Neukirchen
Am 14. Mai 2022 fand im Weyarner Pfarrsaal die Mitgliederversammlung des Frauenbundes Weyarn/Neukirchen mit Neuwahlen statt. Vorsitzende Anneliese Bratfisch konnte mit großer Freude 29 Neuzugänge begrüßen und überreichte jeder Frau als Begrüßungsgeschenk ein Glas Honig mit den Worten: „Damit Ihr lange und fest am Frauenbund kleben bleibt“.
Bericht: Neue Vorstandschaft und Ehrungen
Stephanie Berwanger