KDFB

Wasser - ein kostbares Gut

/ Online-Vortrag

Wasser steht uns tagtäglich wie selbstverständlich zur Verfügung. Nicht nur zu Hause, auch bei der Herstellung von Produkten wird Wasser eingesetzt.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem wertvollen Gut Wasser von der Landwirtschaft über die Industrie bis hin zum täglichen Verbrauch im Haushalt. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Konzept des "virtuellen Wassers" - das Wasser, das in die Produktion von Lebensmitteln und Konsumgütern einfließt und oft unsichtbar bleibt.

Besonders kritisch ist der Einfluss des Klimawandels auf unsere Wasserressourcen. Durch Extremwetterereignisse, Dürreperioden und sich verändernde Niederschlagsmuster wird die Wasserversorgung in vielen Regionen der Welt zunehmend unsicher. Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um Wasser nachhaltig zu nutzen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern? Freuen Sie sich auf einen informativen Vortrag, der nicht nur die Herausforderungen aufzeigt, sondern auch Lösungen diskutiert, um Wasser als lebenswichtiges Gut für zukünftige Generationen zu bewahren.

Ort:
Onlineangebot
Termin:
Do 27. Februar 2025, 16.30-18.00 Uhr
Referentin:

Maria Leidemann, Umweltreferentin

Kosten:
5 EUR / 9 EUR Nichtmitglieder
Anmeldung:
bis 20. Februar 2025

Anmeldung:

Mit diesem Anmeldeformular können Sie sich für unsere Bildungsveranstaltungen anmelden.

Persönliche Daten










Sonstiges


AGBs und Datenschutz

Diese Anmeldung ist verbindlich. Mit den Anmelde- und Teilnahmebedingungen erkläre ich mich einverstanden. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.


Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.