KDFB

Tour zur Demokratiewerdung in Bayern 1918/19

Revolution und Bayerns Weg zur Demokratie / Stadtführung

In den Jahren 1918 und 1919 ändert sich das Gesicht Bayerns vollständig. In München, dem Hauptschauplatz der Ereignisse, wird die Monarchie gestürzt, und der Freistaat Bayern, also die Demokratie, ausgerufen. Wenige wissen, dass diese Bewegung maßgeblich durch den Aktivismus von Frauen geprägt wurde. Frauen wie Ellen Ammann, die von 1919 bis 1933 politisch im Bayerischen Parlament aktiv waren und eine entscheidende Rolle spielten in der ersten Demokratie Bayerns. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise zu den Originalschauplätzen dieses spannenden und gerade für heute erstaunlich lehrreichen Kapitels der bayerischen und deutschen Geschichte.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Sichern Sie sich einen Platz, indem Sie sich frühzeitig anmelden.

Ort:
Treffpunkt: "Kriegerdenkmal" im Hofgarten, Nähe Staatskanzlei, 80539 München
Termin:
Mi 19. März 2025, 10.00-12.00 Uhr
Leitung:

Max Zeidler, Stadtführer

Brigitte Burckhardt

Kosten:
8 Euro / 13 Euro Nichtmitglieder
Anmeldung:
bis 12. März 2025

Anmeldung:

Mit diesem Anmeldeformular können Sie sich für unsere Bildungsveranstaltungen anmelden.

Persönliche Daten










Sonstiges


AGBs und Datenschutz

Diese Anmeldung ist verbindlich. Mit den Anmelde- und Teilnahmebedingungen erkläre ich mich einverstanden. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.


Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.