Online-Liturgie für Frauen
Verbunden in neuen Räumen / Online-Seminar im Rahmen der Frauen-Liturgie-Tage
Corona-bedingt nutz(t)en viele Seelsorger*innen und Gläubige das Internet, um über die Isolation hinweg mit anderen in Kontakt zu bleiben, gemeinsam zu beten und Liturgie zu feiern: in Livestream-Gottesdiensten, in Videozusammenkünften über Zoom oder über Impulse in verschiedenen digitalen Medien.
Über die Erfahrungen mit Online-Liturgie in dieser Zeit möchten wir uns austauschen und gemeinsam überlegen, für welche Anlässe und Zielgruppen wir die Chancen digitaler Medien liturgisch nutzen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf frauenspezifisch gestalteter Liturgie.
Den Kurs werden wir dem Thema entsprechend digital über die Lernplattform unserer Erzdiözese sowie über zwei Online- Seminare anbieten.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Kurs sind Erfahrungen mit Online-Seminaren nicht erforderlich. Wir setzen aber Kenntnisse im Umgang mit word-Dokumente, pdf-Dateien und Internet voraus. Sie benötigen einen Internetzugang sowie ein Mikrofon und eine Kamera (in Laptops meist integriert; andernfalls z. B. Headset und Webcam). Wir bieten Ihnen am Vorabend des ersten Webinars einen Technikcheck an, für den Sie sich bereits in den Online-Seminarraum einloggen können.
- Ort:
- Online-Kurs
- Termin:
- Sa 24. April 2021, 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr: Online-Seminar Teil 1 Sa 12. Juni 2021, 14.30-17.00 Uhr: Online-Seminar Teil 2
- Leitung:
Helga Reinbold, Bildungsreferentin KDFB
Marion Mauer-Diesch, Pastoralreferentin Frauenseelsorge
Agnes Arnold, Diözesankuratin der Pfadfinderinnenschaft St. Georg, München
- Kosten:
- 20 Euro für das gesamte Seminar. Der Betrag wird nach dem Kurs von Ihnen eingezogen.
- Anmeldung:
- bis 14. April 2021 an reinbold@frauenbund-muenchen.de
Alle Veranstaltungen dieser Reihe: