Aktuelles aus dem Diözesanverband
Der KDFB - Ein Verband für Frauen
Der KDFB - Frauensolidarität seit 120 Jahren! Der KDFB setzt sich in seinen vielfältigen Aktivitäten für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein.
WeiterlesenStarke Frauen - Starke Demokratie
Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Der KDFB zeigt sich entschlossen im Einsatz für die Demokratie und Frauenrechte.
WeiterlesenFrauen! Macht! Kirche!
Engagierte gewinnen und KanditatInnen finden - Mit der Aktion „Ja! Ich kandidiere!“ will der KDFB Frauen in Bayern dazu ermutigen, Kandidatin für die Kirchenverwaltung zu werden, um Kirche an der Basis weiblicher zu machen.
WeiterlesenGottesdienste von und für Frauen 2025
Hier finden Sie liturgische Feiern, die von Frauen geleitet werden, die von Frauen vorbereitet wurden oder in denen Frauen predigen.
WeiterlesenNewsletter - Jetzt anmelden und informiert bleiben
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie vierteljährlich per E-Mail über aktuelle Veranstaltungen, Angebote und Neuigkeiten aus dem Diözesanverband und dem Bildungswerk.
WeiterlesenBennofest und Münchner Stadtgeburtstag 2024 - Der KDFB war dabei!
Am 08. und 09. Juni 2024 feierte München in der Altstadt Geburtstag. Das Bennofest zu Ehren des Münchner Stadtpatrons, des Heiligen Benno, wird heuer mit feierlichem Gottesdienst, Frühschoppen und großem Kultur- und Bühnenprogramm im Rahmen des Stadtgründungsfestes begangen.
WeiterlesenTrauer um Rosina Pallauf
Wir trauern um Rosina Pallauf aus Otterfing, die am 12. Juni 2024 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
WeiterlesenBesuch im katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund
Am Freitag, den 08.03.2024, hatten die Teilnehmenden bei einer Führung durch das katholische Medienhaus die Gelegenheit, umfassende Einblicke in die vielfältige Arbeit des Sankt Michaelsbundes zu erhalten.
WeiterlesenEinladung zum Equal Care Day - 29.02.2024, 11-15 Uhr am Marienplatz in München
Genau wie der 29. Februar bleibt Care-Arbeit häufig unsichtbar. Das Ziel des Equal Care Day: Sorge-Arbeit soll öffentlich sichtbar und die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und mehr Anerkennung in der Gesellschaft laut werden.
WeiterlesenNeue KDFB-Bundespräsidentin gewählt
Die Bundesdelegiertenversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbunds e.V. (KDFB) wählte am 22.10.2023 einen neuen Bundesvorstand. Anja Karliczek, frühere Bundesforschungs- und Bildungsministerin, ist neue Präsidentin des Frauenbunds.
Weiterlesen