Programm
Die Pinakothek der Moderne vereint 4 unterschiedliche Museen unter einem Dach: - Sammlung Moderne Kunst - Design Museum - Architektur Museum der TU München - Staatliche Graphische Sammlung und legt zu…

Foto: © Pinakothek der Moderne – Fotograf: Haydar Koyupinar
München ist reich - auch an Menschen und Orten, die den weltweiten Entwicklungen wie Klimawandel, auseinanderdriftenden Gesellschaften und Hungersnöten etwas entgegenzusetzen haben. Auf diesem öko-soz…

Foto: pixabay
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind digitale Fähigkeiten unerlässlich, um sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben erfolgreich zu sein. Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre digi…

Foto: AdobeStock
In den 80er Jahren fragten die Gorilla Girls: Warum sind 86% der Akte weiblich während nur 4% der Künstler Frauen sind? Künstlerinnen waren seit jeher unterrepräsentiert, sowohl im Museum als auch auf…

Foto: © Pinakothek der Moderne – Fotograf: Haydar Koyupinar
München ohne Bier und Oktoberfest – nicht vorstellbar! Das Bier- und Oktoberfestmuseum in München befindet sich in einem der ältesten Bürgerhäuser der Stadt, das aus dem Jahr 1340 stammt. Dieses histo…

Foto: Bier- und Oktoberfestmuseum München
Am 8. Mai 2025 wurde die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verkündet. Genau zwei Monate später, am 8. Juli von 18 bis 20 Uhr, bieten wir in Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung ein kostenfreies Onl…

Foto: Vatican Media
Die Kirche Herz Jesu in Neuhausen zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten modernen Kirchenbauten Deutschlands und darüber hinaus. Sie wurde im Jahr 2000 geweiht, nachdem ihre Vorgängerin Mitte de…

Foto: Allmann Sattler Wappner – Florian Holzherr
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind digitale Fähigkeiten unerlässlich, um sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben erfolgreich zu sein. Sie möchten sich einen Überblick über die gängi…

Foto: fotolia.com/arrow
Tauchen sie ein in Ellen Ammanns Leben und Wirken und kommen Sie in den Genuss einer Führung durch die neue Ellen-Ammann-Ausstellung in der Geschäftsstelle des KDFB-Landesverbandes. Die Ellen-Ammann-B…

Foto: KDFB
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Apostelin Maria Magdalena zu entdecken. Freuen Sie sich auf inspirierende Workshops und eine besondere Abendmesse mit einer Frauenpredigt von Sr. Maria Stadler…

Foto: Anton Brandl
Während sich Andere an Stränden drängeln, machen wir in Ruhe Urlaub auf die etwas andere Art: in entspannter Gruppenatmosphäre geben wir unserem Gehirn neue Impulse u.a. im Denken, Merken, Wahrnehmen.…

Foto: © Netfalls/Fotolia.com
In der deutschen Kirche, aber auch darüber hinaus, wird intensiv über die Weihe von Frauen diskutiert. Bewegungen wie der Synodale Weg und die KDFB-Kampagne zeigen, dass dieses Thema überall präsent i…

Foto: © Patrick Daxenbichler/AdobeStock
Sie haben etwas Vorkenntnisse und möchten auf kreative und unterhaltsame Weise Italienisch lernen? Unser wöchentlicher Italienisch-Kurs direkt aus Rom bietet Ihnen die Möglichkeit, in lockerer Runde m…

Foto: © Juan Moyano
Come and join us again at ‚TeaTime' for lively conversations in English in the relaxed atmosphere of our ‚Frauen-Insel'. We talk about the things of life which concern us and anything else in the worl…

Foto: pixabay
Die zunehmende Medienpräsenz der Themen Pflegenotstand und Renten regt uns dazu an, intensiver darüber nachzudenken, wie wir unser Leben im Alter auskömmlich gestalten können. Und mit dem steigenden L…

Foto: © PIKSEL – stock.adobe.com
Von Gott in weiblichen Bildern zu sprechen, ist nicht leicht, weil ungewohnt. Da braucht es Mut und Unterstützung, um die eigene Gebetssprache zu erweitern. Doch wir dürfen uns zutrauen, eine frauen-…

Foto: Kunrath Almuth
Wir Menschen aktivieren unsere Gehirnzellen nicht durchs Fernsehschauen, so viel ist mittlerweile klar. Und die Forschung zeigt auch: Denksport ist für jedes Alter wichtig, denn spätestens ab dem 30.…

Foto: iStock/Rena-Marie
Schon Hildegard von Bingen empfahl, sich täglich mit der "Grünkraft" zu verbinden. Ein Aufenthalt im Wald ist erholsam und wirkt stärkend auf den gesamten Organismus. Zu Fuß werden wir durch drei Kont…

Foto: weltwald.de
Das Frauenbild in kirchlichen Verlautbarungen ist oft sehr einseitig. Es beruft sich auf das Frauenbild der Bibel, nimmt dieses jedoch nur sehr verkürzt wahr. Da dieses verkürzte Frauenbild bei der de…

Foto: ORF/Makidofilm
Wir kochen gemeinsam ein 4 - 5 Gänge - Menü, bei dem saisonale Wildkräuter als Würze und Beilage im Vordergrund stehen. Die frisch bereit gestellten Wildkräuter werden beim Besprechen der Rezepte vorg…

Foto: pixabay
Die Wechseljahre markieren einen bedeutsamen Übergang im Leben, gekennzeichnet durch hormonelle Veränderungen, die bei vielen Frauen körperliche und emotionale Symptome mit sich bringen. Eine ausgewog…

Foto: iStock / RyanJLane
Mit einem der letzten verabschiedeten Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils vom 28. Oktober 1965 hat die kath. Kirche sich von einer jahrhundertelangen Tradition der Abgrenzung und Abwertung and…

Foto: picture-alliance / dpa / Monika Skolimowska
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens unseres Diözesanverbandes erkunden wir die herbstliche Natur des ehemaligen Bundesgartenschau-Geländes im Riemer Park. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, uns gemei…

Worte der Ermutigung stecken hinter einem Segen. Gerade in sensiblen Phasen des Frauenlebens wird dieser Zuspruch gebraucht: Sei es in der Schwangerschaft, in den Wechseljahren, zum Einstieg ins Beruf…

Foto: Kunrath Almuth
Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile und Diskriminierung Stellung beziehen. Wie kann uns dies im privaten und beruflichen Alltag gelingen? In die…

Foto: shutterstock
Seit mehr als 250 Jahren kämpfen Frauen für die gleichberechtigte politische und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen. Die politische Teilhabe von Frauen konnte 1918/19 in Deutschland im Zuge der Ein…

Foto: KDFB
Seit 1897 ist das Lebzelterhaus in vierter Generation im Besitz der Familie Hipp, ihres Zeichens Wachszieher, Lebzelter und Konditoren. In einer Zeit, als Zucker unerschwinglich war, wurde nur Honig z…

Foto: Haus Hipp Pfaffenhofen
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Mütter, die sich durch die Herausforderungen des Alltags überlastet und erschöpft fühlen. Sie erhalten praxisnahe Strategien und wertvolle Einblicke in eff…

Foto: Konstantin Yuganov / AdobeStock
Die Partnerschaft in der zweiten Lebenshälfte steht oft vor intensiven Veränderungen: Das "Empty Nest" bei Auszug der Kinder, emotionale Entfremdung oder der Renteneintritt fordern uns als Paar neu he…

Foto: Adobe Stock / Jacob Lund
Verschiedenste Anlässe im Jahreskreis regen an, das eigene Leben auch liturgisch vor Gott zu bringen. Gerade in der Zeit um Neujahr geht viel Altbewährtes zu Ende, Neues bahnt sich an. Es liegt nahe,…

Foto: Kunrath Almuth
Perfektion in allen Rollen - sei es als Mutter, Tochter, Partnerin, Kollegin, in der Haushaltsführung oder im Ehrenamt - und dabei stets gepflegt und durchgestylt. Sind diese Erwartungen von außen ode…

Die Katholische Kirche in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nach dem Missbrauchsskandals stehen steigende Austrittszahlen den Reformbemühungen des Synodalen Wegs gegenüber. Hatte das Kirchenvolks-…

Foto: © muratart / Shutterstock

Im Monat der Spiritualität möchten wir an Lena Christ erinnern, eine bemerkenswerte und zu Unrecht vergessene Autorin unserer Stadt. Die in Glonn im Kreis Ebersberg geborene Lena Christ verbrachte den…

Foto: pixabay
Andrea Kleim ist Polizeibeamtin und berät Opfer von Häuslicher Gewalt. Sie klärt auf über die Fragen: wie häufig kommt Gewalt gegen Frauen vor? Was kann man als Betroffene dagegen tun? Was als Unterst…

Foto: Serghei Turcanu / iStock
Die Raunächte sind 12 Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Mythen und Riten dazu begleiten uns bis in die heutige Zeit. Auch im Alten…

Foto: ninelutsk / AdobeStock