Raue Sitten, dunkle Gestalten und die Zeit der Raunächte

Datum
Do 18. Dezember 2025, 15.00-16.30 Uhr; anschließend Möglichkeit zum gemeinsamen Besuch auf einem Christkindlmarkt
Ort
Alter Peter, Treffpunkt Turmaufgang, 80331 München
Referent*in

Brigitte Schwaninger

Kosten
8 Euro / 13 Euro Nichtmitglieder

Foto: ninelutsk / AdobeStock

Die Raunächte sind 12 Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Mythen und Riten dazu begleiten uns bis in die heutige Zeit. Auch im Alten München gab es Bräuche, wie das „Pesträuchern“. Nebenbei lernen wir die „Underdogs“ der Stadt kennen: Scharfrichter, Goldgrübler, „gemeine Weiber“ und viele mehr. Die Berufsbezeichnung „Goldgrübler“ war jahrhundertelang beschönigend, denn dieser Begriff stand für ein eher „anrüchiges“ Geschäft. Und wo heute beste Innenstadtlage ist, wohnten Henker und Prostituierte nicht weit voneinander entfernt.

Anmeldeinfos

bis 11. Dezember 2025 Die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt.