Ausstellungstipp - Hinweis auf Kalligraphie - Kurs

Kalligraphie-Kursleiterin, Frau Loretta Gaukel, stellt eigene und entstandene Werke aller Teilnehmerinnen des Kalligraphiekurses vom 26.9. bis 2.10..2022 im Sardenhaus im Westpark aus.
Eine zweite Ausstellung ist vom 21.11. bis 2.12.2022 in der KulturEtage in der Messestadt Riem mit Schwerpunkt: Frauenbildnisse, Akryl und Öl geplant.
Lust selbst kreativ zu werden? HIER nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum nächsten Kalligraphie-Kurs. Einstieg jederzeit möglich!
Bild und Foto: Loretta Gaukel
www.instagram.com/loretta.gaukel/
Kurs - Ganzheitliches Gedächtnistraining
![]() |
"Man denkt und denkt und denkt, und plötzlich fällt einem nichts mehr ein", bedauerte schon Ephraim Kishon. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, hat der BVGT e.V. (Bundesverband für Gedächtnistraining) 12 wirksame Trainingsziele zusammengestellt.
Anhand von Übungen wie Assoziationen, Denkflexibilität, Merkfähigkeit, Kreativität, Wahrnehmung, Zusammenhänge erkennen u.a. trainieren wir gemeinsam unsere grauen Zellen.
Vergessen Sie schulischen Leistungsdruck! Unser Gedächtnistraining ist - wissenschaftlich erwiesen - nicht nur äußerst wirksam, sondern macht dazu noch Viel Spaß in der Gruppe.
Interesse? Anmeldung hier möglich.
Der Glaube - Die Kirche - und ich
![]() |
Vortragsgespräche und spirituelle Impulse - Offener Gesprächskreis
ab Fr 7. Januar 2022, jeden 1. Freitag im Monat, 14.30 - 16.00 Uhr
Nähere Informationen HIER
Politischer Gesprächskreis
Sie haben Interesse an Politik, Gesellschaft und Zeitgeist?
In regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen trifft sich unser
Politischer Gesprächskreis zu aktuellen Themen mit Herrn Dr. Wilhelm Blum.
Ort: Diözesanbüro, Dachauer Str. 5/IV, München
Uhrzeit: 10 - 12 Uhr
offener Kurs – Einstieg jederzeit möglich!
HIER gehts zur Anmeldung.