Pressemitteilungsarchiv
Aktuelle Pressemitteilungen sind hier abrufbar.
Spende an Renovabis übergeben
Der Erlös aus der Spendenaktion 2018 der KDFB-Mitgliederzeitschrift in Höhe von 24.000 Euro geht an ein Frauenprojekt in Albanien, das von Renovabis gefördert wird.
WeiterlesenJutta Speidel erhält Ellen-Ammann-Preis
Im Bayerischen Landtag wurde am 1. Juli 2019 der Ellen-Ammann-Preis verliehen. Den ersten Preis erhielt die Schauspielerin Jutta Speidel für ihr Projekt „HORIZONT“.
WeiterlesenOrganspende muss eine bewusste und freiwillige Entscheidung bleiben
Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) bekräftigt den Beschluss seiner Bundesdelegiertenversammlung, dass die Organspende eine bewusste und freiwillige Entscheidung bleiben muss. Eine Widerspruchslösung lehnt der Verband ab.
Weiterlesen"Mehr Frauen - mehr Demokratie"
Das Motto der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates, in dem der KDFB gemeinsam mit weiteren katholischen Frauenverbänden über die AG Kath mitarbeitet, war Programm!
WeiterlesenMaria 2.0 - Kirche sollte Chance zur Veränderung nutzen
Landtagspräsidentin Ilse Aigner und KDFB-Landesvorsitzende Emilia Müller fordern weitere konkrete Schritte für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in der katholischen Kirche.
WeiterlesenGrundgesetz sichert unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft
„Die Frauen und Männer des Parlamentarischen Rates haben mit Weitsicht ein Grundlagenwerk geschaffen, das auch nach 70 Jahren unsere funktionierende Demokratie und unser Zusammenleben in einem gemeinsamen Europa sichert“, betont KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth.
WeiterlesenEuropa ist auch Frauensache!
Der KDFB ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am kommenden Sonntag an den Wahlen zum Europäischen Parlament zu beteiligen. „Diese Wahl entscheidet, in welche Richtung die Europäische Union in den nächsten Jahren gehen wird“, betont KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth.
WeiterlesenPflege auf zukunftsfeste Beine stellen
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai weist der KDFB auf weiteren politischen Handlungsbedarf in der Pflege hin.
Weiterlesen„Wir wollen eine zukunftsfähige Kirche!“ - KDFB zu Maria 2.0
Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) begrüßt ausdrücklich Initiativen wie Maria 2.0, die sich für Reformen in der Kirche einsetzen.
WeiterlesenFrauenbund wird als belebtes Netzwerk sichtbar
Der KDFB präsentierte sich bei der Messe "Die 66" in München als lebendiger und zukunftsorientierter Verband.
Weiterlesen