Pressemitteilungsarchiv
Aktuelle Pressemitteilungen sind hier abrufbar.
Kindeswohl wieder auf den Stundenplan setzen
Austoben ist im Moment wegen der Corona-Pandemie in der Mittagsbetreuung nicht möglich. Der KDFB Landesverband Bayern fordert für das neue Schuljahr kindgerechte Änderungen am Hygienekonzept der Mittagsbetreuungen.
WeiterlesenKaffeegespräch Synodaler Weg
Am Festtag der Heiligen Maria Magdalena fand erstmals ein "Kaffeegespräch" mit KDFB-Vizepräsidentin Birgit Mock zum Synodalen Weg statt.
WeiterlesenKDFB Landesverband initiiert Seligsprechung von Ellen Ammann
Am 01.07.2020 wäre Ellen Ammann 150 Jahre alt geworden. Für KDFB-Landesvorsitzende Emilia Müller ein Anlass, um im Namen aller von Ellen Ammann gegründeten Organisationen Erzbischof Kardinal Marx um die Einleitung des Seligsprechungs-Verfahrens zu ersuchen.
WeiterlesenGleichstellung der Geschlechter in allen Politikbereichen umsetzen
Der KDFB begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene erste nationale Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung. „Die Entscheidung war überfällig und wir halten sie für einen Meilenstein zur Durchsetzung der Gleichberechtigung."
WeiterlesenLandtagspräsidentin Ilse Aigner würdigt Ellen Ammann
Bei einer Gedenkveranstaltung am Alten Südfriedhof in München würdigt Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Gründerin des KDFB Landesverband Bayern als "beeindruckende Frau, die für viele Frauen zum Vorbild wurde".
WeiterlesenWeck´die Ellen Ammann in dir!
Am 1. Juli 2020 wäre Ellen Ammann 150 Jahre alt geworden. Ihr zu Ehren startet der KDFB Landesverband Bayern die Mitmach-Aktion "Weck´die Ellen Ammann in dir!"
WeiterlesenEinfach da für Frauen in Not
Frauenbund spendet 29.000€ für IN VIA Beratungsstellen.
WeiterlesenKDFB hält Finanztransaktionssteuer für unumgänglich
Als Mitgliedsorganisation der Kampagne „Steuer gegen Armut“ appelliert der KDFB an die Bundesregierung, sich während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die europaweite Einführung einer umfassenden Transaktionssteuer einzusetzen.
WeiterlesenKDFB übergibt Masken an Münchner Bahnhofsmission
Unterstützung während der Corona-Pandemie: Der KDFB-Landesverband Bayern hat 1.000 Mund-Nasen-Masken an die Bahnhofsmission München und In Via Bayern übergeben.
WeiterlesenKDFB befürwortet Einführung der Grundrente
Der KDFB befürwortet die Einführung der Grundrente als akzeptablen Kompromiss zur Erhöhung des Alterseinkommens.
Weiterlesen