Equal Pay Day - Lohngerechtigkeit

Gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Der Equal Pay Day ist der internationale Aktionstag für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Der Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt bundesweit aktuell 21 Prozent beträgt. Das heißt, dass Frauen umgerechnet 77 Tage, also bis zum 7. März 2023, umsonst arbeiten, während Männer bereits ab Jahresbeginn für ihre Arbeit bezahlt werden.
Equal Pay Day 2023
Am 7. März 2023 ist der nächste Equal Pay Day. Da der bundesweite Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen in den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Erholung besonders groß ist – statt 18% im Durchschnitt beträgt er hier sogar 30% – lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Equal Pay Day „Die Kunst der gleichen Bezahlung“. In bundesweiten Aktionen werden Lösungsmöglichkeiten für mehr Lohngerechtigkeit in Kunst und Kultur, die wegweisend für die gesamte Arbeitswelt sind, präsentiert.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.equalpayday.de.
und auf den Seiten des KDFB Landesverbands.
Mit AD: Aufzeichnung Talkrunde zum Equal Pay Day 2022 - YouTube
Der KDFB engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und fordert Lohngerechtigkeit.
Seit Jahren setzt sich der KDFB für Lohngerechtigkeit ein und hat dazu auch einen Informationsflyer erstellt. Der Flyer kann ganzjährig für Veranstaltungen genutzt werden, bei denen das Thema “Lohngerechtigkeit” im Mittelpunkt steht. Bestellbar im KDFB-Laden.
Weitere Informationen zum Thema Lohngerechtigkeit finden Sie hier: https://bewegen-kdfb.de/lohngerechtigkeit-wir-bewegen-politik/