KDFB

Solibrot-Aktion - Gelebte Frauensolidarität

Jeden Tag satt werden – für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllter Wunsch. 

Mit der Solibrot-Aktion unterstützt der KDFB in der Diözese München und Freising das Katholische Hilfswerks MISEREOR in der Fastenzeit. Die Spendenaktion startet bundesweit am 02.03.2022 (Aschermittwoch) und endet am 16.04.2022 (Karsamstag)

Jährlich wird die Aktion seit 2013 vom KDFB-Bundesverband und dem Katholischen Werk der Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR gemeinsam getragen. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, Solidarität zu zeigen und sich für die Menschen stark zu machen, die besonders unter der aktuellen Situation leiden. So kamen durch die Solibrot-Aktion 2021 trotz der Corona-Pandemie rund 94.000 Euro zusammen. Zahlreiche Frauenbundgruppen vor Ort engagieren sich während der Fastenzeit für die Solibrot-Aktion und nehmen Kontakt zu den örtlichen Bäckereien auf. Diese verkaufen ein sogenanntes "Solibrot" aus ihrem Sortiment mit einem Benefizanteil von z.B. 50 Cent zugunsten der Misereor-Aktion. Der Erlös aus dem Verkauf der Solibrote soll Projekte voran bringen, die Frauen und Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützen und stärken. 

KDFB und MISEREOR haben für 2022 insgesamt sechs Projekte ausgesucht, die mit der Solibrot-Aktion unterstützt werden:

  • Hilfe für Mädchen auf der Straße (Kenia)
  • Frauen stärken für mehr Entwicklung (Timor Leste)
  • Kampf gegen Genitalverstümmelung (Mali)
  • Waldgärten: Neues Fundament für Haiti (Haiti)
  • Unterstützung von Witwen und ihren Kindern (Indien)
  • Hilfe für geflüchtete Rohingya (Bangladesch)

Durch den Verkauf von Solibroten konnten bislang bereits über 700.000 Euro für MISEREOR-Projekte gespendet werden. 

Einer der fünf Themenschwerpunkte unserer Kampagne „bewegen!“ ist Frauensolidarität, die die Arbeit des Frauenbundes seit seiner Gründung prägt. „Die Solibrot-Aktion ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Frauensolidarität über alle Grenzen hinweg aussehen und was sie bewegen kann“, erklärt Diözesanvorsitzende Sylvia Nazet.

Nähere Informationen und Materialien, die Sie zur Durchführung der Solibrotaktion benötigen, finden Sie HIER.

Spenden... geht auch ohne Brot kaufen

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V.

IBAN: DE94 3706 0193 8070 6050 40

Gerne können Sie zusätzlich den Namen eines speziellen Projektes angeben