Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbandes sind hier abrufbar.
Aktuelle Pressemitteilungen des Landesverbandes sind hier abrufbar.
KDFB fordert schnelle Hilfe für Moria
Angesichts der aktuellen Situation Geflüchteter auf der Insel Lesbos und der Zerstörung des Flüchtlingslagers Moria appelliert der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) eindringlich an die Bundesregierung, zeitnah konkrete Lösungen zu finden, um den Menschen den Zugang nach Deutschland und Europa zu ermöglichen.
WeiterlesenGewalt gegen Frauen ist Missbrauch und Verbrechen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen präsentiert der KDFB das Buch „Erzählen als Widerstand“. Es stellt Missbrauch an erwachsenen Frauen als Form von geschlechtsspezifischer Gewalt in Räumen der Kirche dar. Zu Wort kommen darin Frauen, die sexuellen und spirituellen Missbrauch durch Priester und Ordensleute erfahren haben.
WeiterlesenSynodaler Weg – erste Zwischenbilanz
Der KDFB knüpft konkrete Erwartungen an den Synodalen Weg und die Regionalkonferenzen, die am 04.09.2020 bundesweit an fünf Orten stattfinden. „Der Prozess ist eine große Chance für die Kirche. (...) Am Ende des Tages sollen Ergebnisse stehen, die mehrheitlich gefunden wurden und die konkrete Perspektiven zur Weiterarbeit beinhalten“, erklärt KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth.
WeiterlesenVerantwortung für Klima und Schöpfung
Der KDFB unterstützt die Ökumenische Schöpfungszeit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, welche jährlich vom 1. September bis 4. Oktober stattfindet und ruft zum Engagement für die Bewahrung der Schöpfung auf.
WeiterlesenKindeswohl wieder auf den Stundenplan setzen
Austoben ist im Moment wegen der Corona-Pandemie in der Mittagsbetreuung nicht möglich. Der KDFB Landesverband Bayern fordert für das neue Schuljahr kindgerechte Änderungen am Hygienekonzept der Mittagsbetreuungen.
WeiterlesenKaffeegespräch Synodaler Weg
Am Festtag der Heiligen Maria Magdalena fand erstmals ein "Kaffeegespräch" mit KDFB-Vizepräsidentin Birgit Mock zum Synodalen Weg statt.
WeiterlesenKDFB Landesverband initiiert Seligsprechung von Ellen Ammann
Am 01.07.2020 wäre Ellen Ammann 150 Jahre alt geworden. Für KDFB-Landesvorsitzende Emilia Müller ein Anlass, um im Namen aller von Ellen Ammann gegründeten Organisationen Erzbischof Kardinal Marx um die Einleitung des Seligsprechungs-Verfahrens zu ersuchen.
WeiterlesenGleichstellung der Geschlechter in allen Politikbereichen umsetzen
Der KDFB begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene erste nationale Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung. „Die Entscheidung war überfällig und wir halten sie für einen Meilenstein zur Durchsetzung der Gleichberechtigung."
WeiterlesenLandtagspräsidentin Ilse Aigner würdigt Ellen Ammann
Bei einer Gedenkveranstaltung am Alten Südfriedhof in München würdigt Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Gründerin des KDFB Landesverband Bayern als "beeindruckende Frau, die für viele Frauen zum Vorbild wurde".
WeiterlesenWeck´die Ellen Ammann in dir!
Am 1. Juli 2020 wäre Ellen Ammann 150 Jahre alt geworden. Ihr zu Ehren startet der KDFB Landesverband Bayern die Mitmach-Aktion "Weck´die Ellen Ammann in dir!"
Weiterlesen